Kalabrien>an der Ferse von Italiens Stiefel >Sonne - Strand,Meer und Berge, was das Herz begehrt... - Das Wesentlichste über Calabrien

 

 

 

Aber zuerst einmal das Wesentlichste über Kalabrien...

Kalabrien ist die südlichste Region des italienischen Festlandes.Bildlich gesprochen nimmt es die Stiefelspitze der italienischen Halbinsel ein. Es hat eine Fläche von 15.080 km² und knapp 2,1 Millionen Einwohner.Kalabrien grenzt im Norden an die Basilicata,im Westen an das Tyrrehenische Meer und im Süden und Osten an das Ionische Meer.
Die Küste erstreckt sich über eine Länge von 780 km.
Die Strasse von Messina trennt Kalabrien von der Insel  Sizilien. Kalabrien ist fast vollständig von Gebirgszügen bedeckt.Im Süden liegt der Aspromonte mit dem Monte Cocuzza (1955 m) Es folgen die Gebirge der Sila und der Serre und im Norden das Massiv des Pollino mit dem höchsten Berg der Region, dem Serra Dolcedorme (2267m)Kalabrien wird von zahlreichen Flüssen durchzogen, die allerdings in den Sommermonaten kein Wasser führen.
Der längste Fluss ist der Crati, der als einziger, ganzjährig Wasser führt.Zu den größten Seen zählen der Stausee Largo die Cecita, Largo Arvo und der Largo Ampollino! 
Vor allem die südlichen Gebiete Kalabriens sind bedingt durch die Messina -Verwerfung immerwieder Erdbeben ausgesetzt. Am 5. Februar 1783 ereignete sich im südlichen Teil ein Erdbeben, das rund 300 Dörfer zerstörte und etwa 30.000 Menschen das Leben kostete. Nachbeben folgten am 6. und 7. Februar und am 1.und 28. März 1783. Es ist eines der am besten dokumentierten und untersuchten historischen seismischen Ereignisse in Italien und ging auch in die Forschungen von Giuseppe Mercalli ein. Das Erdbeben von Messina 1908 zerstörte Reggio Calabria
nahezu vollständig!

 

 


Aktuelle Besucherzahl: 27702 BesucherHerzlichen Dank für Ihren Besuch auf meiner Homepage!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden